Laut Forschung können Atem-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen in vielen verschiedenen schmerzhaften Situationen wirksam sein, zum Beispiel bei der Geburt von Kindern und bei Krebspatienten.
Durch das Praktizieren von Qigong gewinnen wir mehr Klarheit, nehmen uns Zeit, um uns auszuruhen und von innen heraus zuzuhören, was unser Körper und Geist im gegenwärtigen Moment brauchen. So entstehen innere Ruhe- und Entspannungsorte, die sich dann weiter in unserem Alltag manifestieren können.
In unseren Qigong Kursangeboten stellen wir fest, dass sich viele Menschen erst auf die eigene Gesundheit konzentrieren, wenn sie Symptome entwickeln oder Erkrankungen diagnostiziert werden. Sich bereits im gesunden Zustand auf den Erhalt und die Steigerung von mentaler Vitalität und Fitness zu konzentrieren fällt vielen Menschen noch schwer. Dabei spielen diese, sowie der emotionale Zustand des Menschen, eine ganz bedeutende Rolle um langfristig gesund und vital zu sein.
Das Trainieren von Zhineng Qigong hat nicht nur das Potential den Selbstheilungsprozess bei Krankheiten zu unterstützen, sondern kann sich auch auf viele andere Lebensbereiche positiv auswirken, z.B. auf die Steigerung der Harmonie in Beziehungen, ein höheres Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und die Stärkung des Immunsystems.
Was können wir nun selber konkret tun, um konsequent zu sein und regelmäßig zu trainieren? Wie gelingt es uns solche kraftvolle Fortschritte zu machen?
Vor einem Publikum von 5000 Teilnehmern, wurde Master Yuantong Liu besonders für sein internationales Wirken zur Förderung und Verbreitung chinesischer nicht-pharmazeutischen Therapien im Ausland gewürdigt.
Wenn das Membransystem stark ist, hat der Körper die Fähigkeit und die Chance sich zu erholen und seine Vitalität wiederzuerlangen. Wenn es geschwächt ist, wird man eher unter einer Krankheit oder einer allgemeinen Schwäche leiden.
Es scheint, als ob sich immer mehr Menschen nach einem inneren und einem äußeren Zustand von Akzeptanz, Harmonie und Balance sehnen und diese auch mit der Aussage „Alles gut“ bekräftigen.
Einen Zustand von innerem Frieden, der nach außen ausstrahlt, zu erlangen, folgt sicher nicht immer einem „Fast-Food-Rezept“. Aber mit ein paar leichten Schritten kannst Du sofort beginnen und den Anfang in ein ruhigeres und gelasseneres Leben gestalten.
Die meditativen Bewegungen des Qigong zu trainieren ohne gleichzeitig eine positive, zuversichtliche und offene innere Haltung zu stärken, wird nicht zu dem gewünschten Einklang von Körper, Geist und Seele führen, nach dem sich so viele Menschen sehnen. Wie steht es um Deine Lebensfreude? Was sind Deine Rituale, Dich in den „Glücksvorteil-Zustand“ zu begeben? Was bringt Dein inneres Lächeln zum Vorschein?
Aus der Qigong Perspektive sind unsere Augen Wegbereiter unseres Herzens und unseres Bewusstseins. Unsere Lebensenergie folgt dem Blick unserer Augen.